WASSER ist LEBEN
Starte deine Lehre in der GWT Group
Wenn du auf der Suche nach einer spannenden und sinnvollen Ausbildung bist, bist du bei uns genau richtig. Als Spezialist in der Wasseraufbereitung, Elektro- & Gebäudetechnik bieten wir dir die Chance, dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Bei uns profitierst du von der langjährigen Erfahrung und Expertise unserer Mitarbeiter, die dir als Mentoren zur Seite stehen. Werde Teil unseres Teams und entdecke, wie wir gemeinsam die Zukunft gestalten können!
Jobs mit Zukunft
Bei uns startest du durch!

Starte deine Karriere mit einem Sprung ins kühle Nass!
Als Lehrling bei Österreichs führendem Anlagenbauunternehmen im Bereich der Wasseraufbereitungstechnik erwartet dich eine spannende Ausbildung mit besten Perspektiven für deine berufliche Zukunft. Tauche ein in die faszinierende Welt der Wasserwirtschaft und werde Teil eines dynamischen Teams, das täglich daran arbeitet, sauberes Wasser für unsere Gesellschaft sicherzustellen.
In unserer Lehrlingsausbildung bieten wir dir nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Potenzial voll auszuschöpfen. Profitiere von einer erstklassigen Ausbildung in einem innovativen Unternehmen, das sich durch modernste Technologien und nachhaltige Lösungen auszeichnet. Bei uns hast du die Chance, an herausfordernden Projekten mitzuwirken und deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wir bieten dir nicht nur einen Ausbildungsplatz, sondern auch die Möglichkeit, Teil einer großen Mission zu werden – dem Schutz und der nachhaltigen Nutzung unserer kostbaren Wasserressourcen.
Starte jetzt deine Lehre bei uns und werde Teil einer Erfolgsgeschichte. Bewirb dich noch heute und sichere dir deinen Platz in unserem Team.
Wir freuen uns darauf, dich bald kennenlernen zu dürfen!“

LEHRBERUFE - Schwimmbad & Therme
- Konstrukteur/in Elektroinstallationstechnik
- Konstrukteur/in Maschinenbautechnik
- Elektrotechniker/in
- Bürokauffrau / - mann

LEHRBERUFE - Wasser- & Wärmetechnik
- Konstrukteur/in Elektroinstallationstechnik
- Konstrukteur/in Maschinenbautechnik
- Elektrotechniker/in
- Mechatroniker/in
- Metalltechniker/in
FAQs
Was sich noch lohnt zu wissen....
Abhängig vom Lehrberuf zwischen 3 und 4 Jahren.
Unsere Lehrlinge sind Teil des Teams für ihren jeweiligen Aufgabenbereich. Ergänzend steht in Sollenau für die Schwimmbad & Therme und in Leobersdorf für die Wasser- & Wärmetechnik ein/e Lehrlingsausbilder/in als Ansprech- und Vertrauensperson zur Seite und veranstaltet gemeinsam mit allen Lehrlingen regelmäßige Austauschtreffen.
Unsere Lehrlinge erhalten in folgenden niederösterreichischen Berufsschulen ihre Ausbildung:
- Kontrukteur/innen – Berufsschule Neunkirchen
- Elektrotechniker/innen – Berufsschule Neunkirchen
- Installations- & Gebäudetechniker/in – Berufsschule Zistersdorf
- Bürokauffrau/-kaufmann – Berufsschulde Waldegg
Pro Lehrjahr ist diese 10 Wochen durchgängig zu besuchen.
Die Entlohnung erfolgt im Kollektivvertrag für das eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe bzw. des Metallgewerbes. Aktuell (seit 1.1.2023) gelten hier für Lehrlinge folgende Lehrlingseinkommen:
*Arbeiter: Eletrotechniker/in, Installations- & Gebäudetechniker/in
**Angestellte: Bürokauffrau / -mann, Kontrukteur/in
Lehrjahr | monatliches Bruttoeinkommen Arbeiter* | monatliches Bruttoeinkommen Angestellte** |
1. Lehrjahr | EUR 800,– | EUR 730,– |
2. Lehrjahr | EUR 1.000,– | EUR 925,– |
3. Lehrjahr | EUR 1.300,– | EUR 1.125,– |
4. Lehrjahr | EUR 1.750,– | EUR 1.600,– |
Angaben ohne Gewähr.
Am Ende der Lehrzeit ist eine Lehrabschlussprüfung abzulegen. Diese umfasst einen theoretischen und praktischen Prüfungsteil. Der Antrag dazu ist bereits 6 Monate vor Lehrzeitende möglich, die Prüfung selbst frühestens 10 Wochen vor dem Ende der Lehrzeit.
Die Prüfungstermine werden von der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer festgelegt. Auskünfte über die Termine werden direkt bei der Wirtschaftskammer erteilt.