2544 Leobersdorf
+43 2256 622 970
5020 Salzburg
+43 662 8726250
Montag - Donnerstag 07 - 16 Uhr
Freitag 07 - 12 Uhr
Menü
+43 2256 622 970
+43 662 8726250
Freitag 07 - 12 Uhr
Home » Tätigkeitsbereiche » Abwasser
Die Reinigung von Abwässern sichert die Erhaltung unserer Ökosysteme und stellt eine gesetzliche Notwendigkeit dar. Mit der Wahl des optimalen Reinigungsverfahrens und dem Einsatz hochwertiger Systemkomponenten errichten wir effiziente und betriebssichere Klärwerke und Reinigungsanlagen, die eine verlässliche Einhaltung der Ablaufgrenzwerte gewährleisten.
Unter Aufrechterhaltung des Betriebes wurde die Kläranlage um eine zweite Straße in Form eines Belebungsbeckens und Nachklärbeckens auf 10.000 EW60 erweitert. Die Kläranlage ist als …
Errichtung der Transportkanalanlagen mit einer Gesamtkapazität von 300 l/s bestehend aus 3 Haupt- und 14 Nebenpumpwerken. Das Leistungsspektrum umfasste die maschinelle Ausstattung von Pumpwerken und …
Ausbau und Erweiterung der Verbandskläranlage von 10.000 EW60 auf 18.000 EW60 sowie Anpassung an den Stand der Technik. Die Anlage ist als dreistraßige Belebungsanlage mit …
Neuerrichtung der Kläranlage Dürnkrut mit einer Ausbaugröße von 3400 EW60. Die biologische Stufe ist als Belebung im Aufstauverfahren (SBR) mit biologischer Phosphorentfernung, Nitrifikation und Denitrifikation …
Ausbau und Erweiterung der Verbandskläranlage auf 34.000 EW60 sowie Anpassung an den Stand der Technik. Die Anlage wird als konventionelle Durchlaufanlage mit anaerober Schlammstabilisierung betrieben. …
Errichtung von vier Hochwasserschutz Pumpwerken mit einer Gesamtkapazität von 3800 l/s und deren Ausläufe in die Donau sowie die Adaption von vorhandenen Schieberschächten. Der Leistungsumfang …
Im Rahmen des Auftrages wurde die Kläranlage ausgebaut und erweitert sowie an den Stand der Technik angepasst. Die Erweiterung erfolgte unter Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes …
Im Zuge des Auftrages wurde die Kläranlage des Abwasserverbandes Oberes Pinkatal während laufenden Betriebes an den Stand der Technik angepasst sowie auf 25.500 EW60 ausgebaut. …